gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sammlung Schwimmprogramme für den Hauptteil
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2015, 11:27   #21
dmorgen08
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Keine Sorge, ich weiß ja, dass du Recht hast

Ja, hmm, ich würde mal gern bei so richtigen Schwimmern mitmachen und gucken wie die so trainieren. Was mich aber abschreckt sind die vielen anderen Lagen, die ich nicht beherrsche

Noch mehr investieren würde sicher triathlonmäßig nicht so viel bringen, aber es wäre SO toll, richtig gut schwimmen zu können =)
Triathlon ist Triathlon! Und nicht schwimmen/radfahren/ Laufen! Man darf Schwimmen nicht mit Triathlonschwimmen vergleichen und noch möglichst alle Lagen perfekt beherschen! Es geht darum möglichst schnell vorwärts zukommen, da fragt dich keiner nach dem Schwimmen in welcher Lage zu geschwommen bist oder wie sauber du geschwommen bist! Und 20x100m darf ich mit Verlaub sagen ist kein "Triathlonmurks". Schwimmen ist und bleibt immer noch eine Ausdauersportart! d.h. da gehören dann auch hin und wiedermal solche stumpfen und stupIden Set ins Training, wie z.B 25x50m, 30x100m, 10x200m, 10x400m oder 5x600m. Es geht nicht um Feinheiten in welchem Winkel die ins Wasser taucht oder wie geschlossen die Finder sein müssen. Es geht um die Verbesserung aeroben Kapazität.
Ich will Techniktraining jetzt nicht schlecht reden, und sollte auch immer Bestandteil des Programms sein, aber ich finde 500m insgesamt ausreichend!
dmorgen08 ist offline   Mit Zitat antworten