Zitat:
Zitat von Schnitte
Bin zwar kein Fachmann, aber ich weiss, dass Berge egal ob Laufen oder Radfahren schnell machen auf Ebene. Wenn du Berge fährst dann kräftigst du deine Beinmuskeln und dein Herz viel stärker, als auf einer Ebene mit Intervallen. Andererseits sind (wie beim Laufen) Sprints auch sehr gut um schnell zu werden. Ich empfehle dir einfach das zu fahren, was dir Spass macht. Demfall steile Berge hochklettern. 
|
Danke für deinen Input. Kraft gibt es ja sicher vom Klettern. Die Frage ist dann halt, ob man diese auch effizient in der Ebene einsetzten kann.
Für morgen schwebt mir irgendwie folgendes vor:
Rad: Einfahren bis zur Leichtathletikanlage mit ein paar Beschleunigungen (ca. 13km)
Laufen: Einlaufen und dann 6-8 x 400 intensiv
Rad: Auf dem Heimweg in der Fläche 2x5min Dampf machen und dann gleich zirka 600 hm am Anschlag klettern, anschl. runter rollen.
Lauf: Mit hohem Tempo kurz anlaufen, auslaufen
Fertig
Ist dies zu viel des Guten für eine OD und Duathlonvorbereitung?
Würde es mehr Sinn machen am Morgen hart zu laufen und am Nachmittag hart zu Radeln?
Danke euch