gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verkaufe Stages Powermeter Kurbel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2015, 16:36   #6
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Argumentationsversuch:
Ist denn für die Trainingssteuerung die Rechts-Links-Verteilung tatsächlich so wichtig? Da ist doch eigentlich die aktuell gefahrene Leistung im Verhältnis im Verhältnis zu den persönlichen Leistungsbereichen entscheidend. Welches Bein welchen Anteil der Leistung erbringt dürfte doch egal sein, sofern man davon ausgeht, dass die R-L-Verteilung konstant bleibt.
Sofern ich also die FTP mit dem gleichen System ermittele, mit dem ich dann auch das Training steuere, sollte es doch passen! Der Vergleich mit anderen ist dann natürlich fehlerbehaftet, aber die FTP-Bestenliste ist ja trainingstechnisch eher irrelevant.
Oder beabsichtigst du auch, die R-L-Verteilung zu optimieren?
Das man seine R/L Verteilung damit trainieren kann halte ich für ausgeschlossen. Das dürfte man durch begleitende Übungen und Krafttraining wesentlich besser hinbekommen. Dass man bewusst von 45/55 auf 50/50 verschiebt... erstens glaube ich nicht, dass das klappen wird und zweitens... was bringt das, wenn man zB einfach mal schief ist (wie fast jeder) und dann halt die eine Seite etwas stärker ist als die andere. Absolute Symetrie hört sich bestimmt toll an, aber leider ist kaum einer komplett gerade.

Solange man immer mit dem selben Powermeter steuert und misst ist es glaube ich unerheblich ob man nun weiß, ob man 45/55, 47/53 oder 50/50 tritt.
  Mit Zitat antworten