gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - So weit die Knie tragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2015, 10:55   #19
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Dann will ich mal einen Bericht vom 2.WK abliefern, auch wenn der eher unter Trainingsaspekt zu sehen war. Am Wochenende bin ich meine 2.Sprintdistanz angegangen, in meiner Heimatstadt – wenn ich schon nicht fahren muss, kann ich den auch mitnehmen dachte ich mir.

Diesmal beste Vorraussetzungen, Sonne und Wolken bei um die 17 Grad, bestens geschlafen, bestens aufgewacht und vor Ort Gute-Laune-Musik zum Aufwärmen in der Morgensonne. Ich muß echt lang zurückdenken wann ich mich vor einem Wettkampf so gut gefühlt hab, egal in welcher Sportart.

Der Schwimmstart war diesmal unangenehm, da 2 Starter mit in der Bahn waren, die sich partout weigerten, vorab über Zeiten zu reden , wobei wir sie auf der ersten Bahn dann gleich geknackt haben. Kleiner Vorgeschmack auf die Kabbeleien im Freiwasserschwimmen? „Wir“ waren eine junge Ligastarterin und halt ich, weil ich mich nach ihrer Zeitansage (einzige schneller) gleich an sie drangehängt habe. Wieder vielen Dank! Ich trainier noch ein wenig und in einem Jahr mach ich die Nummer eins auf der Bahn Der Swim war dann eher unangenehm, heiloses Durcheinander weil es in einem 25m-Becken war, zu allem Überfluss hab ich mittendrin die Schwimmkappe verloren und auf der nächsten Bahn wieder eingesammelt… Und ich weiß auch echt, was ich jetzt trainiere: Unter Stress belastbar bis 20 zählen! Wieder mittendrin verzählt (bei der Badekappenaktion), an meiner Vorderfrau orientiert, die wusste es diesmal auch nicht, der Rundenzähler wusste es aber auch nicht sofort… Die letzten beiden Bahnen haben wir dann zu dritt ausdiskutiert , ich bin mit 8:53 aus dem Wasser.

Und dann der (wenn ich hier so die Randbemerkungen in anderen Threads lese) Klassiker: Rad nicht gefunden, eineinhalb Minuten gesucht, eigene Nummer im Stress nicht auswendig gewusst! Ich werde mir in Zukunft nie mehr als Orientierungshilfe Dinge aussuchen, die leicht verschieblich sind (hier: Mülltonne). Die können nämlich im Zweifelsfall zum Rennen anders stehen als beim morgendlichen Check-In.

Der Radkurs lief ganz gut, welliger Kurs 25km mit 15-30 kmh Gegenwind an einer langen Steigung, das hat etwas Kraft gekostet. Die meiste Zeit war ich allein auf weiter Flur, wobei ich gemerkt habe, daß ich mich in einem solchen Fall selbst mehr quälen muss. Knapp über 30er Schnitt am Ende, bewußt nicht bis zum Schluss gedrückt wegen des folgenden kurzen Laufs - hat geholfen, Danke Sybenwurz. Das geht aber insgesamt schneller in Zukunft!

Das Laufen ging gut los diesmal, keine Krämpfe, keine Probleme, ebenfalls welliger Kurs in der Innenstadt. Hier viele Läufer auf der Strecke; ich merke das tut mir gut, weil ich mich dann immer an leicht schnellere Leute dranhänge. PR mit 24:32 auf 5km, unter 5/km, so schnell war ich noch nie! Und ganz ohne Knieprobleme wegen dem Vorfußlauf! Dafür rächen sich jetzt die früheren Entzündungen im Ballenbereich, das muß ich im Lauftraining unter Anleitung in den Griff bekommen. Gegen Ende konnte ich sogar noch ein wenig anziehen. Allerdings muß ich wohl lustig dabei ausgesehen haben , ein Mitläufer hat sich besorgt nach meinem Befinden erkundigt und mich die letzten beiden km ein bißchen gecoacht.

Alles in allem 1:27 für 500-25-5, 3.Platz AK, dafür daß ich es als Wettkampftraining betrachtet habe und als 2.WK ne gute Zeit! Hat wahnsinnig Spaß gemacht, und ich weiß jetzt daß ich definitv dabei bleibe, wenn die Biomechanik mitmacht. Meine Trainingsumfänge sind ja noch klein..
Die Strecken, besonders Schwimmen, sind mir bereits jetzt viel zu kurz und dafür aber zu hektisch. Ich will unbedingt ab nächstem Jahr OD machen, ob vllt. als Jahresabschluß 16 noch mehr geht, muß die Laufschule zeigen.

Heute morgen wieder Training, Erholungs-Schwimmen 2000m in 37min bei 115 Puls. Ab morgen langes Wochenende mit ausgedehnten Rad- und Laufeinheiten am frühen Morgen und meiner Familie am Rest vom Tag! In 4 Wochen dann die nächste Sprintdistanz in Darmstadt – endlich im Freiwasser und mit flachen Kursen. Da will ich dann mal wissen, was im Moment maximal so geht an Zeiten, als Standortbestimmung und Ausgangsbasis für das Training im Sommer. Es bleibt spannend!

Schönes Trainieren euch allen!
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten