[quote=Jimmi;1131314]Ich habe auch noch keinen Unfall mit Paddles erlebt, schwimme avbr im Kreisverkehr sehr ungern damit./QUOTE]
Ich habe ganz oft leider keine andere Wahl. Diesen Sommer hab ich allerdings längere Auszeit von 3 Monaten und kann viel zu Off peak-Zeiten ins Becken, das wird fein
Zitat:
Zitat von Jimmi
Fakt ist, und dazu stehe ich: Keine Szau baucht eine Armbanduhr beim Schwimmen. Die stört nur. Ich hab lieber schon mal eine Stoppuhr am Block hängen oder die Halle verfügt über eine Schwimmuhr.
|
Glaub es oder nicht, im Stadthallenbad Wien, einem der ganz wenigen 50 m-Becken in Österreich und in Wien das einzige mir bekannte, öffentlich zugänglich und für sportlich Schwimmende akzeptable Bad gibt es *keine* Schwimmuhr. (Abgesehen davon bin ich einigermaßen dioptrisch unterwegs, da ist eine Uhr mit irgendeiner Form von für Schwimmer brauchbarer Intervallfunktion recht praktisch.)
Zitat:
Zitat von Necon
Das dürfte dann wohl der Unterschied zwischen dem gemeinen Triathleten und einem Schwimmer sein. Ich trage die V800 gerne beim Schwimmen, schaue mir die 100er Zeiten an, den SWOLF Wert, programmiere vorher meine Programm drauf mit Abgangszeiten usw. Klar würde das auch eine Stoppuhr am Rand können, also zumindest die Zeiten, aber warum wenn ich so eine Uhr habe. Und gerade bei längeren Intervallen, also eigentlich alles über 400 m bin ich froh wenn ich nicht selber zählen muss, sondern die Uhr das für mich erledigt denn ich bin ohnehin beschäftigt genug mit Atmen, Ziehen, Greifen, Wenden uvm.
|
Eben, der gemeine Triathlet spielt halt gern. Macht ja auch Spaß. Und manche Funktionen dieser Uhren machen sogar Sinn. Es ist selten die Technologie schlecht, meist nur die Art, wie wir sie nutzen. Und diese Uhren tun anderen ja nicht weh
