Ich kenne diese Sorte Risse... Ist ein ganz großes Problem. Der Hersteller des Rahmens (meistens) oder der Hersteller der Sattelstütze (manchmal) hält sich nicht genügend genau an die abgesprochenen Normen. Die Sattelstütze klappert im Rahmen, wenn die Klemme nicht fest gezogen ist, statt satt zu sitzen. Folglich muss der Benutzer die Klemme fester anziehen, als vorgegeben. Die schwächste Stelle gibt nach. Alternativ kann auch die Sattelstütze schlicht zu weich gewesen sein und hat sich dünner quetschen lassen. In Dem Fall sieht man an der Stütze eine deutliche Kerbung genau dort, wo die Klemme sitzt. Solche Stützen auf keinen Fall weiter verwenden.
Der Vorschlag von Magicman mit der Reduzierhülse ist der einfachste und sinnvollste Weg, den Rahmen dauerhaft weiter nutzen zu können.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
|