gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue Regeln gegen Windschattenfahren - Vorschläge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2015, 15:33   #204
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.223
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bei der Liga gibt es oft Sonderregeln und erst recht bei diesem Wettkampfformat. So war die Windschattenbox deutlich größer als üblich, es gab auch 15s-Zeitstrafen, wenn der Helm nicht exakt am richtigen Wechsel-Platz lag (hat auch einen unserer Athleten betroffen, war aber kein größeres Problem, da er als starker Läufer die 15s schnell wieder zugelaufen hatte) oder auch für zufrühes Aufsteigen oder zu spätes Absteigen in der Wechselzone.
An irgendeine Sonderregel im Zusammenhang mit dem Rechtsfahrgebot kann ich mich nicht erinnern, aber ab einem bestimmten Grad an Abwichung von der DTU-Sportordnung verliert man auch den Überblick.

Immerhin erklärt dein Hinweis, warum im offiziellen Wettkampfprotokoll von "unerlaubtem Windschattenfahren" die Rede war, obgleich beim Zücken der schwarzen Karte nach übereinstimmender Aussage von 5 Zeugen eindeutig "Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot" als Ahndungsgrund gerufen wurde. Es waren übrigens bei diesem Rennen ausschließlich Bundeskampfrichter im Einsatz, also keine Anfänger.

Einen Protest haben wir kurz erwogen (wie so oft, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt ), aber wegen des Tatsachencharakters der Kampfrichterentscheidung (und auch des Hinweises des Einsatzleiters, dass im Wettkampfprotokoll "Windschattenfahren" als Grund für die Zeitstrafe stand, wieder verworfen.
Ich hab' noch nie erlebt, dass ein Protest wegen einer abgesessenen Zeitstrafe einen verwertbaren Erfolg gehabt hätte. Wenn ein Rennen gelaufen ist, sind Tatsachen geschaffen, die man nicht mehr aus der Welt schaffen kann.
Ja, so ähnlich habe ich mir das schon gedacht. Ein Protest gegen eine Entscheidung beim Windschattenfahren ist natürlich sinnlos - weil Tatsachenentscheidung. Wenn der KaRi natürlich seine Begründung im Nachhinein ändert, kann man auch nichts machen, ausser ihn der Lüge zu bezichtigen. Man erkennt schon einen besseren Kari daran, dass er überhaupt eine Begründung gibt, und nicht nur simpel pfeift.

Am meisten ärgern mich die ganzen Sonderregeln, welche immer wieder aufgemacht werden. Da kann kein Mensch mehr den Überblick behalten.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten