Zitat:
Zitat von soloagua
Ja, die Strecke ist recht steil (zumindest für mich). Es ist eine T2 Strecke und so werde ich einfach versuchen erstmal weiter und dann schneller hoch und runter zu kommen.
Bin halt nicht geübt in den Bergen...
Meine Kollegin läuft die nach Feierabend schnell mit Ihrem Mann so als Spaziergang. In 1,5 Std. sind sie oben und nach gut 2 3/4 wieder unten... wir haben gestern nur die hälfte in 1 3/4 Stunden geschafft...
Für mich ist ja das "Runter" die grössere Herausforderung. Und gestern war schon gut, dass ich nicht mehr nervös werde, wenn ich mal ein wenig bei gehen rutsche...schwierig zu erklären. Aber ich bevorzuge halt den festen Tritt. Wenn's rutschig wurde, bin ich gerne mal in Rücklage gegangen und habe nun gelernt, dass es besser ist, sich leicht nach vorne zu beugen, da bekommt man das Rutschen schnell in Griff. Meine Knieprobleme habe da halt auch noch zusätzlich einen ziemlich tiefen Marker im Gehirn gesetzt.
Aber, wie cool! Ich habe zwar heute etwas Muskelkater, aber mein Knie zickt gar nicht. 
|
So, heute haben wir das herrliche Wetter genutzt und haben die Rigi von der Seebodenalp bis zum Kulm bestiegen. Lief ganz ok. Letztes Mal haben wir etwa auf der Hälfte bei einer Hütte gewendet. Bis dorthin hatten wir über eine Stunde. Heute nun 40 min.
Insgesamt waren wir ca. 3:15 unterwegs... also, nein, ICH war so lange unterwegs... meine bessere Hälfte war in 40 min unten, ich habe ne Stunde gebraucht.
Und, immerhin nur 1 Blase! Diesmal habe ich eine andere Schnürung der Schuhsenkel ausprobiert. Hat etwas geholfen.
Nun haben wir aber erstmal diese Wrigthsocks bestellt. Mal schauen, was damit passiert...
der Muskelkater ist auch nicht ganz so schlimm wie letzte Woche (hoffentlich sage ich das morgen auch noch...) und es waren doch knapp 800 hm.
Also, Euch allen morgen einen guten Wochenstart! Das Wetter schreit nach Radfahren!
