gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sprinttraining - Planung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2015, 13:36   #3
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Für faulen Schwümmer isses völlig Wurst wonach sie trainieren. Also mach dir darum nicht so viel Kopf.

Mach halt viele harte Sets 50-200 (ca.) viel Lagen und immer ordentlich Power dafür etwas mehr Pause, und ganz kurze Sprints für die Technik (15m). Kann man auch aufteilen in Arme, Beine, Gesamt oder alle möglichen technische Übngen, Wasserball Kraul bietet sich z.B. an. Abwechslung gibs da zu Hauf.
Training mit Paddles ist sinnvoll. Alles was du ohne Paddles auch schwümmst.

Starts und Wenden gezielt und extra üben. Aber auch: jeder Start ist ein Start, jede Wende eine Wende!

Ausdauer fürs Schwümmen holen ohne Schwimmen kannste knicken, schon garnicht mit Laufen oder Radln, wird nix.

Kurzer Merksatz: Alles was du nicht ohne Atmen schwimmen kannst --> brauchste "Ausdauer"

Beim "gallopirenden" Stil; versteh die Frage nicht, ergibt sich eigentlich alles automatisch durch die Atmenseite.

Geändert von ScottZhang (06.05.2015 um 14:40 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten