Von meinen Rücken und Hüft Probleme hatte ich ja noch nichts geschrieben. War ich am Montag noch bei meinem Physio, die Behandlung ging so aus, dass wir beide ins Schwitzen gekommen sind. Anschließend sind die Beschwerden jeden Tag etwas nach, ich wusste aber nicht, ob ich am Sonntag gut laufen kann.
Vor dem Start um 14:10 Uhr, 10 Minuten nach den Frauen, hatte es wieder zu regnen angefangen. Die Temperaturen waren aber erträglich, 14 bis 16!C.
Den ersten Lauf ging ich verhalten an, so das die Hüfte und der Rücken keine Probleme machten. Die Zeit war mit 44 Minuten für die 9,7km ähnlich zum Vorjahr. Platz mäßig war es ziemlich weit hinten, 80. von 114 Gestarteten. Dann ging es aufs Rad, hier fühlte ich mich gleich sehr wohl und nahm Tempo auf. Konnte auch einen guten Druck fahren, dass brachte mich dann Platz um Platz nach vorne. So bin ich nach 1:27 mit einem 36er Schnitt und 243 Watt im Mittel wieder vom Rad gestiegen. Bei den harten Wetterverhältnissen war das die 30. Radzeit und hat mich auf den Platz 49. gebracht. Die anschließenden 5 km waren von Anfang hart, merkte ich ganz deutlich das falsche Mittagessen (die restlichen armen Ritter mit Vanillesoße vom Vortag) und musste mit meinen schweren Beinen kämpfen. So ca. 4:30 gingen immer noch auf den km und ich konnte damit meinen Platz halten. Ein gelungener Einstand in die Saison nach meiner Grippe vor zwei Wochen.
Abends machte sich dann der Muskelkater breit, Blume meinte nur "sonst hätte man Garnichts von der Plagerei". Auch heute zwick es noch in allen Ecken und beim morgendlichen Yoga war ich steif wie schon lange nicht mehr. Die Woche wird relaxt und am kommenden Montag geht es zum zweiten Leistungstest.
Haut rein, morgen wird wieder trainiert. Aua.
|