gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alles zum Stundenweltrekord
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2015, 23:45   #183
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der sitzt aus meiner Sicht zu aufrecht und von der Armposition zu breit.

Für einen Stundenweltrekord muss man schonmal in der Lage sein, eine extreme Sitzposition sich anzugewöhnen, mit ordentlicher Überhöhung (auch, wenn er noch in einem Bereich ist, wo er den alten Rekord knapp schaffen könnte).
Ich war vor ein paar Wochen bei Komsport in Köln und da ging es dann auch um den Abstand meiner Armpads. Dort sagte man mir, Test hätten ergeben, dass es aerodynamisch keinerlei Unterschied macht, wie breit man sitze. Hauptsache nicht breiter als die Schultern, weil das ohnehin die breiteste Angriffsfläche für den Wind sei.

Zudem soll es für die Muskeln viel anstrengender sein, eng zu sitzen, so dass viel vom Sauerstoff zum Versorgen dieser Muskeln verbraucht werde. Als Beispiel hat er den Armstütz angeführt, da kann man die Position ja auch länger halten, wenn man nicht so eng sitzt.

Letzteres habe ich seitdem oft getestet, stimmt soweit. Was die "Tests" angeht, kann ich dazu nichts sagen. Such bei den Profis gibt es da meiner Meinung nach kein einheitliches Bild.
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten