gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurbellängen Unterschiede und Mathe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2015, 17:41   #27
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Dazu kommen noch einige eindeutige Nachteile längerer Kurbeln:
- Kollisionsgefahr Pedal - Boden
- Kollisionsgefahr Fuß - Vorderrad
- (minimal) mehr Gewicht
- (minimal) mehr Luftwiderstand
Ich fahre 180er Kurbeln und kann davon nichts bestätigen.

Damit du den Boden erreichst müsstest du schon noch längere Kurbeln fahren und extreme Schräglagen.

Ich hab Schuhgröße 48 und komme trotzdem nicht zum VR, wobei es sicher Rahmen mit wenige Vorlauf gibt bei denen sich das ausgehen kann, aber als grundsätzliches Problem kann man das nicht sehen.

Mehr Gewicht kann man nicht entkräften, ist aber auch wirklich zu vernachlässigen.

Selbes gilt für die Aerodynamik, wobei man hier durch die meist in Zusammenhang mit einer längeren Kurbel geringeren Trittfrequenz sich das durch weniger Verwirbelungen und weniger Reibungsverluste wieder ausgleichen.

Ich kann nur jeden raten auch mal andere Kurbellängen zu probieren und sehen wie es einem gefällt.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten