gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurbellängen Unterschiede und Mathe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2015, 15:53   #26
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.858
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
das Thema ist glaube ich geklärt.
Glaub ich nicht!
Zumal hier teils noch irreführend Sachen stehen:
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Da du theoretisch weniger Kraft brauchst, wenn die Kurbel länger wird, kannst du einen schwereren Gang fahren und bist dadurch schneller.
Das kann man so nicht sagen.
Ok, sagen kann man's, aber es stimmt natürlich nicht. Sonst würde ja jeder die längstmöglichen Kurbeln fahren. Tut aber nicht jeder, weil's i.d.R. nix bringt.

Dazu kommen noch einige eindeutige Nachteile längerer Kurbeln:
- Kollisionsgefahr Pedal - Boden
- Kollisionsgefahr Fuß - Vorderrad
- (minimal) mehr Gewicht
- (minimal) mehr Luftwiderstand

Also, ich müsste schon SEHR gute Gründe haben, um auf längere Kurbeln zu wechseln. Hab ich aber nicht.

Und auch ich wüsste immer noch gern Deine aktuelle Kurbellänge ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten