Hallo liebe Leute,
ich bin eher ein Schöngeist und naja... von Naturwissenschaften verstehe ich nicht viel. Deshalb bin ich mir sicher, dass IHR für meine Verständnisfrage die BESTEN Ansprechpartner seid.
Mal angenommen...
Man hat eine 170mm und eine 172,5mm Kurbel. Man fährt mit beiden... sagen wir mal auf dem
gleichen Gang mit gleicher Trittfrequenz. Sagen wir mal... 80er TF. von mir aus auch 90er TF.
Wie groß wäre der Geschwindigkeitsunterschied? Mir ist klar, dass das Tempo bei der längeren Kurbel höher sein müsste.
Warum macht es dann für einige Sinn die kürzere Kurbel zu fahren? Meine Vermutung geht nur in Richtung Trittfrequenz. Wer kraftbetonter fährt, ist mit der längeren Kurbel besser dran. Wer ne hohe TF kann, kommt mit der kürzeren besser klar... Ist das so richtig? Die Körpergröße spielt natürlich eine weitere Rolle. Die wollte ich hier mal außer Acht lassen.
Danke

LG!