gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was passiert mit geklauten Rädern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2015, 10:08   #18
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Dann schaut ihr wohl so aus als ob ihr aufs Rad passen würdet. Fahrt mal durch die Stadt und achtet auf jeden Radfahrer. Stellt euch vor, nur jeder Zehnte würde kontrolliert werden. Eine Kontrolle mit Überprüfung der Person und fahndungsmäßiger Abfrage der Rahmenummer dauert min 10min. wenn nich sogar 15. Dann hat der Fahrer keinen Ausweis dabei, dauerts wieder länger. Jetzt kommen noch dutzende Aufträge hinzu. Wie soll man da bitte dauernd Radfahrer kontrollieren. Das beschränkt sich wie gesagt auf Sichtkontrollen wenn Fahrer und Rad nicht zusammen passen oder ein bekannter Raddieb mal wieder auf einem Rad unterwegs ist. Im letzten Fall ist das Rad aber noch nicht gestohlen gemeldet. Da kann man nur die Nummer notieren und mal ein paar Wochen später überprüfen. Wenn aber jemand keine Rahmennummer vorweisen kann, ists annähernd sinnlos. Die meisten Räder verschwinden eh erstmal von der Bildfläche und dann kanns auch nur als Zufallsfund im Rahmen einer Durchsuchung entdeckt werden. Und die Besoffenen die nicht gerne nach Hause laufen entsorgen dann ihr Gelegenheitsgefährt dann gerne im Fluss oder irgendeinem Gebüsch wo man es nicht so schnell findet.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten