gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trail to Nirvana
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2015, 13:11   #125
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ich brauch eure Hilfe.

Jetzt habe ich endlich mal einen Anhaltspunkt, wo ich auf dem Rad stehe. Leider noch lange nicht da wo ich eigentlich sein will. Gross rumzujammern macht es ja auch nicht besser. Also ran ans Training.

Wie denkt ihr, sollte ich das Training auf dem Rad gestalten, um da stärker zu werden?

Ich habe Dienstags und Donnerstags die Möglichkeit mit dem Radverein zu fahren. Das ist immer ziemlich intensiv, gerade für mich. Wir machen da jeweils zwischen 45-70 km. Positiver Nebeneffekt ist, dass ich so auch die Radbeherrschung erlerne.

Weil es erst meine zweite Rennradsaison ist, muss ich noch stark an der Kurvenhaltung und Tritttechnik etc. arbeiten. Sonst fehlt es mir sicher auch an Kraft. Ausdauer ist weniger das Problem.

Weil es mir grundsätzlich viel Spass macht zu trainieren, wird es kein Problem sein, auf Kilometer zu kommen. Wenn ich aber von intensiven Einheiten nicht richtig erholt bin, gibt es oft nur ein rumgegurke, was wohl nicht gerade viel hilft.

Daneben will ich läuferisch sicher noch eine schnelle Bahneinheit die Woche machen und (wenn möglich) noch einen gekoppelten Tempolauf.

Vielen Dank für eure Meinungen.

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten