gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radtransport im Urlaub (Auto)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2015, 14:24   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von Bumppo Beitrag anzeigen
Reguläre Dachboxen habe ich noch gar nicht auf dem Zettel gehabt. Hätte die eher als zu schmal eingeschätzt. Rahmenhöhe ist übrigens 62cm.
Beim groben suchen hab' ich etliche mit Abmessungen jenseits von 80m*120m gefunden ,also größer als ein Radkoffer.

Zitat:
Zitat von Bumppo Beitrag anzeigen
Aber reicht es aus, das Rad mit etwas Schaumstoff zu polstern? Das Rad müsste doch noch irgendwie gesichert werden?
Wie würdest du es im Radkoffer sichern? Ich würde den Koffer so gut ausstopfen, dass sich das Rad nicht groß bewegen kann. Ansonsten sind die Dachboxen doch auch stabil genug für mehrere Skiausrüstungen oder x Kilo Gepäck. wieso dann nicht für ein Rad mit <10kg?

Zitat:
Zitat von Bumppo Beitrag anzeigen
Diebstahlschutz ist sekundär, da das Auto nicht unbewacht stehen gelassen würde. Ist nur für die An- und Abreise gedacht.
Einem Radkoffer sieht man seinen Inhalt ja schon etwas an. Der ist, auch wenn er mit Spanngurten gesichert ist, vermutlich schnell vom Dach runter, auch an einer Raststätte. Ist aber vermutlich wirklich übertrieben vorsichtig.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wobei ne Dachbox wo das Rad reingeht ist dann genauso breit und
hoch wie ein Koffer. Da ist dann kaum eine besser Aerodysnamik. Du sollst den Koffen ja nicht aufrecht / Quer montieren
Ich dachte jetzt irgendwie an diese große Holz-Transportbox Klar sind die Dachboxen nicht kleiner. Meistens sind die aber schon aerodynamisch optimiert bzw. an das Fahrzeug angepasst.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten