gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2015, 22:42   #588
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Wie kannst du die Zeiten der 20k Abschnitte im Hinblick auf dein Pace in Roth einordnen? Wie sah es denn die letzten Jahre aus? Kannst du Rückschlüsse ziehen?

PS: Komm mir jetzt nicht nach dem Motte, "in Roth fahr ich nur nach Lust und Laune" Die Einheiten sollen ja das Wettkampftempo abbilden und spaß machen
Die letzten Jahre kann ich Dir nicht sagen. Da fuhr ich sowas fast nie.
Da ging es nur um lang und länger.
Ich fahre seit 3-4 Jahren eh ohne Tacho, ich habe lediglich diese eine Strecke zum Vergleich und neuerdings eine Armbanduhr dabei.
Mir kommt es mehr auf die Intensität an. Diese möchte ich gerne auch in Roth fahren. Das Tempo ist dann aber natürlich deutlich langsamer. Dies war ja einer meiner vielen Fehler von früher, dass ich ohne Rücksicht mehr das Tempo wollte.
Und natürlich schwimme, radle und laufe ich in Roth mit Lust und Laune , zumindest(nach Arne) bis auf die letzte Stunde in jeder Disziplin
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten