gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2015, 22:27   #28
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen

Langfristig wird nur helfen das unsere komplette Gesellschaft umdenkt und wir nicht mehr unseren Reichtum auf der Armut und der Ausbeutung anderer gründet.

...

Dieses Umdenken wird jedoch niemals durch unsere Politiker geschehen oder den Leuten die Einfluss haben, denn warum sollten die Nutznieser eines Systems dieses verändern wollen?

Das sehe ich auch so, vor allem müssen gerade die, die in Europa über Vermögen verfügen, endlich ihrer Verantwortung gegenüber der Menschheit bewusst werden und entsprechend handeln und Mittelzur Verfügung stellen oder selber handeln.

Leider sind es genau diese Menschen, denen immer wieder Steuergeschenke und sonstige Vergünstigungen durch Lobbyistenarbeit zugestanden werden. Da werden lieber für Milliarden irgendwelche Banken gerettet ohne die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, als einen Bruchteil des Geldes in die "Rettung" und vor allem sozialgerechte Unterbringung von "Flüchtlingen" und vor allem dem Aufzeigen von Perspektiven und Ausbildung einzusetzen.

Dass die Menschen im Mittelmeer massenweise sterben, ist ja nur der Beginn der Problemkette, die sich dann ja nun in Deutschland in der teilweise menschenunwürdigen Unterbringung fortsetzt und in absoluter Perspektivlosigkeit endet. Kurz gesagt: Die Politik hat gänzlich versagt sich auf diese Situation einzustellen und entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen.




Eine langfristige Lösung sehe ich nur darin, die Herkunftsländer entsprechend zu unterstützen, lebenswerte Umstände zu schaffen, und den Menschen, die es nach Europa schaffen, Bildung, Aufklärung und Ausbildung zu ermöglichen, damit sie nach Beseitigung der Zustände heimkehren können und dann dort gut ausgebildet einen entsprechend starken Staat (wirtschaftlich wie humanitär) aufbauen können.

Also genau das Gegenteil von dem was man mit Unterstützung der Destabilisierung, Kleinhalten der Wirtschaft für eigenen Absatz und Ausbeutung der Bodenschätze derzeit tut.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten