gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie der Stau zum Triathlon wurde ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2015, 11:43   #214
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Hi washisue,

ich komme ja vom Einzelsport - da ist das dann schon etwas anders als beim Triathlon, sowohl vom Zeitaufwand als auch vom Einschätzen des Trainings.
Dennoch oder sogar noch mehr ist es sehr sinnvoll die vielseits hochgelobte Grundlagenausdauer auszubauen.

Mit entsprechender Grundlage ausgestattet fährt man/frau nach relativ kurzer Zeit meist schon "deutlich schneller" langsam. Das kann schon so weit gehen, dass - obwohl man langsam fährt - nach kurzer Zeit beim Langsamfahren schneller gefahren wird also vorher kurz&schnell.
Gerade anfangs sind die Effekte oft motivierend und kommen auch schnell(er).
Einen weiteren Vorteil gegenüber dem Hauruck-Verfahren und hoher Intensität hats auch noch: geringere Verletzungsgefahr durch Überlast. Abgesehen natürlich von Problemen, die vielleicht erst bei längerer Beanspruchung kommen

Naja viel Spass dann - ich werde dann mal selbige Grundlage trainieren ...
felixb ist offline   Mit Zitat antworten