In meinem ehemaligen Mietervertrag stand drin, dass ein Pkw-Stellplatz vor dem Haus auf dem Hof inklusive ist (bzw. war).
Gemeint war damit ja die Nutzung als solche. Das ich also ein Recht auf einen Parkplatz habe und nicht drauf angewiesen bin, ob an der Straße was frei ist. Dieser einfache, unüberdachte Parkplatz verursachte in dem Sinne ja keine Folgekosten.
Ist ggfs. bei deinem "inkl." auch nur die Nutzung als solche gemeint? Vermieter könnte sonst ja die Garage gänzlich für seine Nutzung beanspruchen. Und die Kosten (Strom für Beleuchtung und elektrischen Antrieb des Tor z.B.) sind eben mit dem Wörtchen "inklusive" nicht explizit gemeint?
Edit: Gurus Post geht ja in die gleiche Richtung
|