Zitat:
Zitat von holger-b
Jetzt zum Sport.
Ich bin morgens um 7:00 Uhr mit Frühstück fertig, KH wenig Fett. Warte noch zwei Stunden um dem Körper Zeit für die Verdauung zu geben. 9.00 Uhr ich schmeiße mich aufs Rad, Grundlagentraining. Nach zwei Stunden nüchtern wird mit der flüssige Energiezufuhr durch Iso und Gel begonnen, Train low, 40 bis 50g KH.
Werden dann durch die Energiezufuhr, auch die freien Fettsäuren aus der Leber ausgeschüttet?
Werden diese Fette dann zur Energiebereitstellung im Training verwendet?
|
ich nehme mal an deine KH-Speicher waren am Vorabend auch nicht komplett leer, dann ist mit dem KH-lastigen Frühstück und der KH-Zufuhr ab Stunde 2 mMn so viel KH verfügbar, dass du in deinem gesamten Training hauptsächlich KH verstoffwechselst und deinen Fettstoffwechsel nicht gezielt trainierst. Das würdest du erreichen wenn die Speicher am Vorabend eher leer sind, dann Frühstück KH-arm und unterwegs keine weitere KH-Zufuhr. Da das nicht von jetzt auf gleich geht ggf. langsam rantasten.
Sinnvoll ist das mMn für Belastungen im Grundlagenbereich, vor intensive Sachen wären KH zu empfehlen. Meiner Erfahrung nach kann man zwar auch harte Intervalle und ähnliches rein leistungsmässig ohne KH machen, aber die Belastung für das endokrine System ist sehr sehr hoch.