Zitat:
Zitat von holger-b
Wenn ich da lese, 17,5 h Sport letzte Woche. Für dich ist doch wenig, mehr als 10 h Sport in der Woche. Das gemeine am chronischen Übertraining, es schleift sich so langsam ein und irgendwann will der Körper nicht mehr.
|
Ich weiß nicht, warum Du Dich auf diese "Peaks" einschießt. Die letzte Woche war eine Ausnahme, da hatte ich auch noch 2 Urlaubstage etc. - ich trainiere nicht immer 17 Std...
Das hat sich bei mir langsam aufgebaut und ich dachte eigentlich, dass gerade bei einer langsamen Steigerung (über Jahre hinweg) sich der Körper ganz gut anpasst.
Zitat:
Zitat von Lucy89
So ein scheiß Ergebnis auf der Waage kann einem doch schon den ganzen Tag versauen, aus meiner Erfahrung. Vor allem wenn man NICHT versteht, wieso.
|
Exakt das ist das Problem. Würde ich den ganzen Tag nur Chips und Schokolade essen und mich nicht bewegen, dann wäre zumindest klar, woher die Zunahme kommt.
Hast Du eigentlich den Nuvaring noch? Bin mir nicht ganz sicher, ob Du den jetzt abgesetzt hattest oder nicht...
Die Ärztin hat die SD-Tabletten eben empfohlen aufgrund des Blutbildes. Weiß auch nicht ob es sinnvoll wäre, das zu "ignorieren", da sich die Werte dann ja weiter verschlechtern würden/könnten.
Zitat:
Zitat von MarionR
Was sollten denn die 4kg an dir und deinem Leben verändern?
|
Es ist schon traurig, aber bei mir macht das extrem viel aus, was das Wohlbefinden angeht. Die letzten 2 Jahre hatte ich mir kaum Gedanken um das Thema gemacht, hab mich wohlgefühlt, die Klamotten haben gepasst, ich hab mich gern gezeigt... auch weil ich doch stolz war auf meine Figur. Auch wenn ich "mehr" habe als die üblichen (mageren) Sportlerinnen, ich war stolz und hab mich einfach gut gefühlt.
Und jetzt sehe ich, wie alle um mich herum nur so dahinschmelzen (weil sie 2 Tage weniger gegessen und 1 mal Sport gemacht haben) und alle schwärmen, wie gut ihnen die Klamotten passen.
Ich weiß, sollte nicht mein Problem sein, aber es macht mich einfach fertig.
Zitat:
Zitat von MarionR
Trotzdem würde ich die Strategie "Just relax" vorschlagen. Gesund leben, Bewegung machen, die Hormone in den Griff kriegen und der Rest sollte sich wieder regulieren 
|
Ja, das ist vermutlich auch der einzige Weg. Ist dann eher ein psychisches, als ein physisches Problem.
Es ist ja auch einfach so, dass die meisten Menschen denken, man isst zu viel und/oder bewegt sich zu wenig, wenn man nicht abnimmt. Quasi mangelnde Selbstdisziplin. Und das zu wissen ist zusätzlich deprimierend.