gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage an die LowCarb-, Keto-Ernährungsexperten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2015, 07:55   #118
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Das reicht nicht, ich bin jetzt nach einem halben Jahr -SD Hormonen noch nicht richtig eingestellt, das ist ein langer Prozess. Vor allem sollte man es in der Einstellungszeit mit Sport nicht übertreiben, da sich im Körper viel ändert.
Es ist aber nur eine leichte Unterfkt bei mir, so viel sollte sich da also nicht verändern?!

Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Es gibt noch einen zweiten Ansatz, der dann auch zu den Stoffwechselstörungen geführt hat. Chronisches Übertraining, einfach über einen langen Zeitraum nicht genug Erholung, Regeneration gehabt.
Was heißt hier "längerer Zeitraum"?

Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Du wirst zwar deine Leistung im Training aufrecht gehalten haben, aber bei Spitzenleistungen lief nichts. Dein Stoffwechsel ist durch das autonome System ab geregelt worden. Das einzige was dir hilft, ist Ruhe und wenig Training über einen längeren Zeitraum.
Passt leider nicht zur diesjährigen Planung

Und was meinst Du hier mit "längerem Zeitraum"?

Ich hatte früher schon ähnliche Probleme - war nie wirklich schlank und hatte auch durchaus mehr auf den Rippen als jetzt.
Damals halft es, eine Weile lang mehr zu essen und dann spielte sich der Stoffwechsel wieder gut ein.

Was für mich an Deiner Argumentation nicht ganz passt: 2013/2014 hab ich gegessen was ich wollte und war mit meinem Gewicht zufrieden. Ich war nie mager, aber ich hatte damals 55-56 kg und damit fühl ich mich wohl. Ich habe also in der Zeit nicht gehungert, nicht versucht abzunehmen etc.
Ich dachte immer - wenn ich abnehme, gut, wenn nicht, dann auch ok.

Dann seit Herbst die Zunahme.
Ich würde Deine Argumentation verstehen, wenn ich z.B. monatelang (zu) wenig gegessen und intensiv Sport getrieben hätte. So war es aber nicht. Sport ja, aber ich hab relativ viel gegessen.
Warum sollte sich da der Stoffwechsel plötzlich denken "oh jetzt will ich nicht mehr". ?


Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Im nachhinein weiß ich, dass das halt allgemein nicht gerade meine beste Phase war. Ich war zu gestresst, privat und beruflich.
Ich hab zur Zeit so wenig Stress wie schon lange nicht mehr.
Privat alles gut, beruflich alles gut, kein berufsbegleitendes Studium mehr, keine Dienstreisen mehr, ich wüsste nicht was da stressig sein sollte.

Mit 3-4 Kilo weniger wäre meine Welt ziemlich perfekt.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten