gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radstrecke abfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2015, 20:17   #7
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Werd die Runde mit An-/Abfahrt Ende März bzw. Anfang April in Angriff nehmen. Das sind dann so ca. 150 km Gesamtstrecke.

Mitfahrer gerne willkommen.
Mein derzeitiger Dauermitfahrer ist leider verletzungsbedingt nicht verfügbar.
Athleten,
wer hat in ca. 10 Tagen Bock auf eine (Donnerstag) oder 1,5(Sonntag) Runden mit dem Tribike?
Zu Zweit oder eine kleine Gruppe mit einem 33-34-er Schnitt wäre cool, da müssen wir am Solarer Berg und auf dem Weg Richtung Greding nicht dauernd auf den holprigen Radwegen rumgurken.
Verkehrsabhängig werde ich am Donnerstag kurz vor 12 Uhr am Schwimmstart den IberoVan einparken, Rad raus, pinkeln und Abfahrt, Zeitbudget: 2,5 Stunden für eine Runde inkl. Rad wieder verpacken und weiterdüsen, muß 18:30 Uhr geduscht und in Zivil am westlichen Bodensee beim Termin sein.
Sonntag komme ich erst später von der Firma weg und dann von "unten" über die Autobahn, lt. Google brauche ich ca. 4 Stunden bis zum Schwimmstart Hilpoltstein, Abfahrt sollte also gegen 14 Uhr machbar sein, Zeitbudget ca. 3,5 Stunden.
Langfristige Wetterprognose sieht aktuell "belgisch" aus, Niesel bei 10°C, aber so oft komme ich am heiligen Gral der Multisportler dieses Jahr nicht vorbei, erst Mitte Mai wieder, da melde ich mich rechtzeitig wieder hier.

Weiter geht's, Leben ist geil, haut rein!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten