... und schwimmt und schwimmt.
In der KW 15 waren es insgesamt 17 Kilometer. Die Woche habe ich trainingsmäßig am Sonntag Morgen beendet, als ich noch mal 2,7 km geschwommen bin.
Das stand auf dem Plan und so habe ich es gemacht:
200m Ein
6x50, 25 zügig, 25 locker
5x400, in ca. 6:45
-> bin ich geschwommen in:
- 6:55 (ups, im Tempo verhauen, warum fühlt sich das so anstrengend an?)
- 6:38
- 6:34
- 6:34
- 6:46
Pausen zwischen den 400ern waren immer zwischen 40 und 80 Sek.
200 Aus
Heute Morgen musste ich mich mal wieder arg aufraffen, um den inneren Schweinehund zu bändigen und ins Schwimmbad zu gehen. Ich wäre zu gerne liegen geblieben, weil ich mal wieder zu lange auf war und nicht mal 6 Stunden Schlaf hatte, als der Wecker um 5:30 Uhr ging. Ich hatte am gestern aber noch den von nbac_1 verlinkten Bericht vom Zürichsee-Schwimmen 2014 gelesen und dachte, dass man sich auf eine so gewaltige Strecke wohl doch ordentlich vorbereiten sollte.
Der Plan für heute sah folgendes vor:
200 Ein
8x50m, schnell, alle 1min ab
100m ganz easy
5x100m, 75m schnell und 25m locker, alle 2min ab
5x100m, 50m schnell und 50m locker, alle 2min ab
5x100m, 25m schnell und 75m locker, alle 2min ab
100m ganz easy
4x25m, Sprint
200 Aus
Es fühlte sich heute ein wenig mühsam an und die Motivation zum "Schnell"schwimmen war auch schon mal besser, aber für meine Verhältnisse waren die Zeiten dann doch nicht soo schlecht und ich konnte die 25er am Ende in 20 s schwimmen.
Am Mittwoch werde ich voraussichtlich einen Tag Überstundenfrei nehmen, weil das Wetter so schön sein soll und ich ein bisschen mit der KTM herum cruisen will, und da werde ich morgens wohl mal wieder eine Monstereinheit schwimmen. Die dritte Woche hintereinander. Wird doch... Und wenn erst das Freibad aufhat, werde ich nur noch schwimmen...
Und sonst?
Ich liebe meinen Vater! Wisst ihr warum? Weil er immer für mich da ist. Weil er mich von ganzen Herzen liebt und mir das zeigt und sagt. Weil ich mich immer auf ihn verlassen kann. Weil er mit seinen knapp 80 Jahren im Sommer 10-12 Stunden im Kajak neben mir her paddelt, wenn ich durch den Zürichsee schwimme ("Ich würde noch viel weiter für dich paddeln!"). Und weil er sich heute, ohne mit der Wimper zu zucken, auf mein 150 PS Monster gequält hat (denn rentnerfreundlich ist die KTM nicht, er hatte ein wenig Mühle, drauf zu kommen) und Spaß an der gewaltigen Kraft des neuen Lieblings hatte. Selbst fahren wollte er dann aber doch nicht.
Ich habe einen wunderbaren Vater und darf gar nicht daran denken, dass vermutlich unsere gemeinsame Zeit schon relativ bald um ist. Obwohl: Früher sagte er immer, dass er 100 Jahre alt wird. Vielleicht macht er es wahr, dann hätte ich noch 20 Jahre Zeit mit ihm. Das wäre so schön!
Euch einen guten Start in die Woche, viele Grüße
J.