Ich wollte ja eigentlich schon länger mal ein Fazit und einen Trainingsausblick schreiben, aber irgendwie bin ich davon nicht ganz so überzeugt.
Früher plante ich tatsächlich einmal eine Saison lang im Voraus, ein grandioser Reinfall

. Später waren es Wochen, dann Tage, mittlerweile bin ich voll flexibel, ok abhängig von Wetter, Laune und Umständen

.
Also ganz grob:
Grundlagenausdauer mit extralangen MTB-Einheiten passt, kurze Läufe um die 90 min. ebenfalls. Demnächst folgen Feierabendhügeldrückereinheiten mit extra dickem Gang(muss ich die tolle Landschaft und grandiose Stimmung erwähnen?

), bewährt hatten sich auch das emanzipierte Koppeln und die Fummelintervalle

(heuer noch verstärkter).
Schwimmen bin ich geplant weit hinten dran

2014 viel zu früh. Vielleicht passt es so besser, sollte halt nur ab und zu auch mal paar wenige Regentage haben, damit ich im Freibad Platz finde.
Neu sind verstärktes Dehnen für Aero, Schwimmen/Rad energetisch koppeln, Fahrtechnik sowie Tretrhythmus üben, weitgehender Verzicht auf lange Läufe, demnächst ein neuer Laufradsatz(wird spannend, ob für mich fahrbar).
Offen sind die letzten 5 Wochen vor Roth nach einem längeren Pfingsturlaub( zwischendurch Heilbronn) mit dem Ziel, die Mitochondrien und den Spaß hoch zu halten aber auch viel in der geplanten GA1
Intensität(nicht Tempo, dass ging schon mal schief

) zu bewegen.
Schau mer mal.