gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langer Lauf immer langsam?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2008, 21:05   #5
läufer0815
Szenekenner
 
Benutzerbild von läufer0815
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 159
Dann führe ich mal näher aus was ich vorhabe.
Der Trainingsplan für diese Saison ist abgehakt.

Ich mache mir bereits Überlegungen für die nächste Saison.
Bisher waren die langen Sachen auch immer langsam.

Für das nächste Jahr will ich weniger Zeit in den Sport stecken, aber immer noch besser werden.

Grobplanung
Frühjahr HM
Tria-Saison OD
Herbst 10 Km

Ich will allerdings nur 4 x die Woche regelmäßig trainieren.
Davon einmal Schwimmen. 1 Lange Einheit, 2 Schnelle Sachen.

Da ich ja genug Zeit habe zu regenerieren, kann ich mich im Training doch richtig abschießen, oder

Als Beispiel nehme ich mal den langen Lauf. Längste Strecke in der HM Vorbereitung ca. 25 km. Die kann ich doch flotter laufen als GA1. Dadurch sollte der Trainingseffekt doch größer sein.

Meine Trainingsinhalt lautet also, wenn ich schon mal trainiere, dann auch richtig hart.
Macht dieser Ansatz Sinn???
__________________
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
Voltaire
läufer0815 ist offline   Mit Zitat antworten