Zitat:
Zitat von captain hook
Aber Intensität und Umfang sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. 30h die Woche dürften schon ne echte Hausnummer sein, zumal man sich ja vom Dauerlangsamtrainieren so langsam verabschiedet.
|
Mir ist klar, als jemand, der in seinem Leben überwiegend Sprint Schwimmtraining nach Schwimmplan trainiert hat und nie umfangreiches Dauerschwimmen gemacht hat, dass das zwei Paar Schuhe sind, aber wie viele Stunden trainiert denn ein Profi Schwimmer?
Die 10 Stunden täglich auf dem Rad, habe ich nur aus eigener Erfahrung berichtet und wie es sich auf mein Essverhalten bemerkbar machte in Verleich zum weniger umfangreichen Training.
Ein Profi Boxer oder Schwimmer wird aber viel mehr kalorien beim Training verbraten, da er unter einer ernormen Intensität trainiert. Ein Phelps macht auch Sprinttraining aber auf einem ganz anderen Niveau als ich. Nur mit meinem 10 Stunden/Tag auf dem Rad, komme ich ansatzweise am Verbrauch eines Phelps ran.
Ich schrieb nicht, dass Profis Schrott essen sollen, sondern:
Zitat:
Zitat von Lui
Ich plädiere nicht dafür, dass Sportler ausschliesslich Junkfood essen sollen
|
Zitat:
Zitat von Lui
Ich schrieb nirgends man soll Schrott essen. Ich schrieb, dass ich normal recht gesund esse, aber mir ist aufgefallen, dass mein Hunger auf Schrott steigt, wenn ich riesige Umfänge trainere.
Das sind zwei Paar Schuhe.
|
Der sogenante Schrott ist wahrscheinlich ein Übermaß an Zucker(also KH), die man Körper verlangte.