Hier mal ein Gegenbeispiel.
Ich hab vor einigen Wochen meine Ernährung nochmal optimiert, beschäftige mich seit dem ich Sport mache mit der Ernährung und dem besten Weg (für mich). Das ist auch der Hauptgrund warum ich vor mehr als 25 Jahren den Weg als Vegetarier eingeschlagen habe und nun seit mehr als 2 Jahren vegan.
Vegan angefangen mit Attilas Challenge, was auch Elemente von Low Carb und höheren Fettkonsum hat, damit auch ganz gut gelebt mein Gewicht war nach anfänglichen abnehmen dann aber bei so 79-80 festgenagelt, damit war ich bei 1,81 nicht unzufrieden, so die 77 hatte ich gern mal gesehen, aber kasteien wollte ich mich nicht.
Anfang des Jahres duch Zufall auf Dein Körper, Dein Freund aufmerksam geworden und im Nachgang noch weiterführende Literatur, was ich schon mal in einem anderen Thread hier gepostet habe.
Kurzer Hand habe ich das HighCarbLowFat Systematik einfach mal umgesetzt mit überraschenden Erfolg.
Heute sitze ich hier mit 75 kg, bin dauersatt, muss mich nicht einschränken, eher im Gegenteil, ich habe den Fettanteil wieder etwas erhöht, damit ich nicht noch weiter abnehme.
Gleich vorab, Kohlehydrate sind nicht Industrie, oder Einfachzucker sonder komplexe langkettige Kohlenhydrate, wie zum Beispiel Kartoffelnm Reis, Haferflocken, aber auch Pasta, Brot etc. , aber auch Obst und natürlich auch Gemüse.
Proteine kriege ich auch genug, mit um die 10% bin ich ausreichend versorgt, sonstige Vitamine, Mineralien sind auch kein Problem, zum Beispiel bei Eisen liege ich meist deutlich über den angebenen empfohlenen Mindestmengen.
Vor allem alles ohne mich irgendwie zu kasteien, einzuschränken, bin leistungsfähig. Ist eher manchmal das ich genug essen muss das ich nicht ins Kalriendefizit komme.
Mag nicht für jeden so schnell funktionieren, aber mein Stoffwechsel war auch nicht vorbelastet mit ständigen Diäten und Simulation von Hungersnöten.
Ich kann nur empfehlen es mal auszuprobieren.
|