gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathon Saisonaufbau - Über 10er zum Herbst Marathon oder lieber im Frühjahr?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2015, 00:30   #18
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.643
So. Mal ein kleines Feedback von mir:
Ich hatte mich für den klassischen Aufbau: 10er im Frühjahr,HM im Sommer und M im Herbst entschieden.
Total spannend ist die Erkenntnis, dass man mit reinem -qualitativen - lauftraining wirklich ausgelastet ist. Ich laufe 5 mal die woche, nebenbei gibt es zwei Krafteinheiten und das übliche wie Streching, Blackroll etc. Zum regelmäßigen Radeln komme ich gar nicht, wovon ich echt ein schlechtes Gewissen bekomme.
Der 10er wird Sonntag in einer Woche gelaufen und ich denke, dass ich meine Hausaufgaben gemacht habe. Wochendurchschnitt: 80km
LL (22-25)
2xDL (15-18)
TDL 7-8 (15)
IV (13-15km)
Was die Zielpace angeht, bin ich unsicher und werde das wohl etwas vom Rennverlauf abhangig machen. Die 8x1km gabs in 3:34, TDL 3:48 und vorhin 1-2-1-2-1 in 3:32.
Bin auch überrascht wie stark einen die Grundumfangerhöhung sxhneller macht.
Die Frage die ich mir neben der Zielpace Stelle ist, was mache ich naxh dem 10er? Es sind dann noch 10 Wochen bis zum HM. Soll ich, da das HM Training dem für einen 10er ähnelt, weiter so trainieren und die Form weiter forcieren? Oder eher ne Pause mit nem GA1 Block einschieben?

Geändert von thunderlips (02.04.2015 um 07:29 Uhr).
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten