gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Crossercockpit umbauen >>> gerader Lenker?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2015, 13:39   #61
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
BTW: ich werd die Double Taps inklusive Rennlenker wieder abbauen.
Schade, dann hat sich der ganze Aufwand mit der Tauschaktion für Dich nicht gelohnt. Ich bin zufrieden mit dem neuen Setup, aber eine Sache würde das nächste mal anders machen.

- Die Bremshebel SRAM BL700 sind doch recht groß, ich würde etwas zierlicheres für Zwei Finger wählen. Mal schauen ob ich das noch ändere.


Ich hab gestern beim rumbasteln auch den Hinteren Schlauch gewechselt, da der alte immer schleichend Luft verlor was ja bei Latex nicht untypisch ist. Nur war es so, dass ich nach der Arbeit immer Pumpen musste. Dann wollte ich mal schauen wo in dem Challenge Schlauch das Problem liegt, konnte aber kein Loch finden. Nur hatte ich beim leichten aufpumpen ohne Mantel, zur suche nach dem Loch, eine Stelle wo der Schlauch ein riesige Beule bekam und an der Stelle war das Latex nach dem ablassen der Luft recht dünn.

Kann das die Ursache für den Schleicher gewesen sein?

Oder kann es auch am Ventil gelegen haben? Denn manchmal hat die Luft auch zwei Tage gehalten, wenn das Rad in der Garage stand.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten