gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Crossercockpit umbauen >>> gerader Lenker?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2015, 17:45   #54
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Hattest recht, Hinterrad ausbauen, auf den Kopf gestellt und Bremsen zur Seite geschoben, dann kommt man mit dem Akkuschrauber gut hin. Ich hab dann zuerst, mit einem einschneidigen Senker eine Fase in die Mitte der Öffnung gemacht.



Danach dann mit der Bohrmaschine und etwas Kettenöl, da beim Akkuschrauber der Akku leer war, die 4,2mm Bohrung eingebracht und das Gewinde langsam reingeschnitten.



Danach musst ich erst mal ein bisschen probieren um den Träger waagrecht befestigt zu bekommen, aber zum Glück sind bei dem Tubus Befestigungsset ein paar Hülsen dabei, denn ohne diese wäre die fordere Stange des Fly an der Sitzstrebe angestoßen. Also zuerst die Schutzblechstreben, dann die Hülse, dann den Fly und ne längere Schraube mit Unterlegscheibe.





Dann hatte ich ziemlich Glück, ich musste nur die Befestigunsglasche etwas nachbiegen und schon konnte ich alles schön verschrauben. Was meint Ihr, hält das die zulässigen 18kg wenn ich ne Vollbremsung mache.



__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten