gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - OP Bandscheibenvorfall L5/S1? kraftgemindert und Taubheitsgefühl links
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2015, 22:51   #43
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.220
Hier mal ein kleines Update von mir:

Manchmal hat man kein Glück, und manchmal kommt dann noch Pech hinzu.

Leider habe ich noch immer eine deutliche Fußsenkerparese, massive Taubheitsgefühle im Fuß, Schmerzen in der Wade und am hinteren Oberschenkel, sowie neuerdings auch Rückenschmerzen.

Deswegen habe ich gestern auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin ein MRT machen lassen, gut drei Wochen nach der OP. Der Radiologe und ich konnten uns auf ein „Scheiße“ einigen, weil sich wieder Bandscheibengewebe im Spinalkanal befindet, welches den Nervenkanal verengt.

Bei der OP wurde ja das Bandscheibenfach teilweise entleert. Weil aufgrund des Bandscheibenvorfalls der die gallertartige Masse umgebende Faserring gerissen ist, ist dort quasi eine „offene Tür“ für nachrutschendes Bandscheibengewebe.
( Es gibt wohl mittlerweile medizinisch die Möglichkeit, die Öffnung des Faserrings mit einem Faserringverschluss (Anulus-Prothese) zu verschließen, allerdings ist das bei einer OP im Bereich LW5 wohl nicht üblich, weil die Öffnung dort ohnehin relativ schmal sei )

Mit meinem Operateur habe ich heute abgewogen, ob wir direkt eine zweite OP anschließen sollten. Er sieht aber die Chance, dass ich auch ohne zweite OP wieder normal fit werden könnte. Jetzt heißt es also weiter hoffen, allerdings mit dem Wissen, dass ich ohne eine zweite OP immer eine Einengung des Nervenkanals haben werde. (Genau das sollte ja eigentlich durch die erste OP endgültig beseitigt werden.)

Obwohl ich meinem Neurochirurg vertraue, werde ich mir jetzt selbstverständlich noch mindestens eine Zweitmeinung einholen, dafür ist das Thema zu wichtig!

Danke fürs Lesen.



Ach ja, was habe ich daraus gelernt?

1.)Die Rumpfmuskulatur ist verdammt wichtig. Laufen ist zwar gut für den Rücken, bei mangelhafter Bauchmuskulatur kann Laufen aber sogar einen Bandscheibenvorfall begünstigen.

2.)Nach einer OP würde ich wohl beim nächsten Mal (für die ersten Wochen) auf ein Stützkorsett bestehen, um die Bewegungsmöglichkeit massiv einzuschränken und somit das Risiko einer schädlichen Bewegung (Drehung) zu minimieren. Damit die Muskulatur nicht verkümmert würde ich häufig leichte Übungen machen (sauber in der Durchführung, ohne Korsett).

3.) vielleicht bestehe ich bei einer zweiten OP auf einen Faserringverschluss
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten