gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist eine MD für mich schon realistisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2015, 12:23   #19
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Da hat dein Radhändler vermutlich schon ein Stück weit recht. Neben dem dauerhaften Einhalten der Aero Position kommt noch dazu dass die aerodynamischen Features eines Zeitfahrrades welche über die Sitzposition hinaus gehen erst ab einem gewissen Tempo richtig viel bringen. Bei 25km/h bringen einem Aerodynamische Rohre am fFahrrad recht wenig.

Allerdings bringt einem die Aeroposition auf dem Triathlonlenker auf jeden Fall einen recht grossen Vorteil. Den kannst du mit wenig Aufwand aber auch auf einem Rennrad erreichen.


In der Gruppe wären Zeitfahrräder auch viel zu gefährlich. Ich schätze das ist der Hauptgrund wieso sie in Radrennen verboten sind. Einerseits ist man in Aero Position weit weg von den Bremsen andererseits spiesst man bei einem Crash auch schnell mal jemanden auf mit dem Triathlonlenker.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten