gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathon: Vorbereitung + Zielzeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2015, 17:47   #6
dagro
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 334
Unglücklich

Danke Euch für die Antworten!

Es war in der Tat bisher so, dass ich orthopädisch keine hohen Umfänge verkraftet habe, d.h. ab mehr als 40-50km/Woche bekam ich immer Knochenhautentzündung in den Schienbeinen, Knie-/Hüftprobleme (ja, bin mit 76kg kein Lauffloh! ).
Komischerweise habe ich in dieser Vorbereitung jetzt bisher ausser kleinen Reizungen nix dramatisches gehabt. Daher auch der grosse Sprung im Umfang (verdoppelt).

Ich sehe halt zwei ganz elementar unterschiedliche Pacing-Strategien:
a) Low Risk: auf Sicherheit die 2:55 "heimbringen"
b) All-or-nothing: auf 2:49 anlaufen und ggfs. astronomisch explodieren und mit >3:00 reinkriechen

Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen, oder?!
Ich müsste mich nur halt schon vor dem Rennen entscheiden, ob ich nun mit 1:23 oder mit 1:27 die erste Hälfte angehe... hinten raus wird's dann so oder so unangenehm.

Welche Strategie würdet Ihr denn in meinem Fall anstreben?
dagro ist gerade online   Mit Zitat antworten