gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olympische Spiele 2024 in Deutschland
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2015, 14:28   #12
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.273
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Kurz und ehrlich: ich hab einfach Bock auf die Spiele, auch wenn ich Deine Argumente voll nachvollziehen kann.
Kann ich gut verstehen. Bei der WM 2006 war ich auch beim Public Viewing. War eine Hammerstimmung und hat ja bekanntermaßen zum einen in ganz Deutschland für gute Stimmung und im Rest der Welt für ein positives Bild gesorgt. Insofern bin ich immer hin und her gerissen, weil ich auch denke, dass es eine Riesenparty werden könnte.

Andererseits sehe ich, dass die großen Sportverbände immer mehr Macht haben und Einfluss nehmen. Da bin ich der Meinung, das Spiel sollte man nicht mitspielen. Google mal zum Thema Olympiavertrag und München. Siehe z.B. hier. Da versucht sich das IOC beispielsweise gegen jegliche Steuerzahlungen im Gastgeberland abzusichern. Der Sport ist vom IOC leider zur Geldmaschine degradiert worden. Und da sehe ich nur eine Möglichkeit gegenzusteuern, nämlich, wenn die reichen Länder das Spiel nicht mehr mitspielen.

Wie gesagt, des Sportes wegen ein klares "ja", aber ein ebenso klares "nein", wenn damit Organisationen wie das IOC unterstützt werden.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten