gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Olympische Spiele 2024 in Deutschland
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2015, 13:39   #8
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Zur Infrakstruktur: solche Großereignisse sind schon ein Beschleuniger, vor allem auch durch die fixe Deadline. Ich kenne das aus dem Projektmanagement, wenn ich eine feste Deadline habe läuft das Projekt immer mit höherer Prio als Nice2Have Kram.
Schon klar. Die Frage ist aber, wieso braucht man Olympia als Anreiz um termingerecht eine Stadt zu verschönern? Was spricht dagegen, das Geld auch unabhängig von Olympia in die Hand zu nehmen, Deadlines zu setzen und zu bauen?

Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Zu den önomomischen Gesichtspunkten hast Du recht, aber wie gesagt, ich denke da muss man schon mehr Eigenschaften olympischer Spiele bedenken - die Freude die sie den Leuten macht, den Imagegewinn für die Stadt, etc.; Barcelona London und Vancouver waren mMn tolle Spiele die die Städten positiv verändert haben.
Siehe oben. Ich denke, wen man das Geld unabhängig von Olympia in die Hand nimmt, kann man auch vieles bewegen. Die Stadt soll ja nachhaltig verändert werden und nicht nur für ein Großereignis.

Beispiel München: Da wurde damit geworben, dass man viel Wohnraum schaffen würde, da man nachher das olympische Dorf vermieten könnte. Problem: Man braucht den Wohnraum jetzt und nicht in 8 Jahren. Zudem waren die Wohnungen in bester Lage in München geplant, es wären also nicht die günstigsten Wohnungen geworden. Von den Sportstätten werden nachher ein paar Vereine profitieren (der HSV?), ein paar Besucher werden sicher noch ein paar Jahre eine Olympiatour machen wollen, dann ist wieder Ruhe.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten