gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausschreitungen in Frankfurt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2015, 13:27   #113
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.831
Zitat:
Zitat von RolandG Beitrag anzeigen
Wer gegen die EZB ist, scheint zudem weder den Unterschied zw. einer Privatbank und einer Notenbank zu kennen...
Nein, man kann durchaus diesen Unterschied kennen, und trotzdem Kritik an der Politik der Europäischen Zentralbank üben. Man ist damit nicht automatisch "gegen die EZB", sondern unter Umständen nur gegen bestimmte Entscheidungen, die von der EZB umgesetzt werden.

Zitat:
Zitat von RolandG Beitrag anzeigen
Hätte sie nicht das ach so böse Wort "Bank" im Namen, würde sich auch nicht so ein Zorn gegen sie richten.
Der Internationale Währungsfonds hat nicht das Wort "Bank" im Namen und wird dennoch kritisiert. Ich teile die Kritik an der EZB in weiten Teilen nicht. Aber ich finde es falsch, ihre Kritiker für so simpel zu halten. Die Sorge der Menschen, die Macht ginge immer mehr von Banken und Bankern statt von demokratisch gewählten Politikern aus, verdient IMO durchaus eine demokratische Debatte.

Zitat:
Zitat von RolandG Beitrag anzeigen
Wer ein Gesamtvermögen von ca. EUR 3.000 (Geld- und Sachwerte) hat, gehört schon zur reicheren Hälfte der Weltbevölkerung. Im internationalen Vergleich geht es uns allen also verdammt gut.
Gewiss. Aber wofür soll das ein Argument sein? Die Leute demonstrieren gegen die ungleiche Verteilung gemeinsam erwirtschafteten Wohlstands. Und gegen die ungleich verteilten Lasten in Krisenzeiten. Einem arbeitslos gewordenen griechischen Lehrer, der in Griechenland eine Familie ernähren muss, hilft es wenig, wenn eine Wäscherin in Bangladesh noch schwieriger über die Runden kommt.

Der Protzbau der EZB ist in diesen Krisenzeiten übertrieben und geschmacklos.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten