|
also, alle angaben beziehen sich auf das Vorjahresshirt. Ich übernehme auch keine Haftung. Die Methode mit der die Roth Logos aufgebracht wurden scheinen aber die Gleichen geblieben zu sein. Letztes Jahr war es so ein Orca Shirt, Dieses Jahr so ein 2XU, oder? Hab ja keins, ....
Nach Waschen bei 60°C war ein großteil der Aufdrucke ab. Die beiden "Orca" Schriftzüge, als auch der "Finisher 2007" überstanden das Problemlos. Auf der Rückseite war der Stoff schwarz. Won dem kleber siehn man nix und die Farbe ist fast so wie die der Umbebung. Das QCR Logo auf der Brust und das Qoelle Dingens am Ärmel gingen ungefähr zur Hälfte ab. Diese waren allerdings auf weißem Stoff. Untendrunter kam flächendeckend so eine Art grauer kleber zum vorschein. Die Reste der Aufdrucke habe ich gerade eben mit "FINISH LINE - Citrus Konzentrat Biosolvent" entfernt. kurz die betreffenden Stellen von der innenseite mit dem Gelumpe benässen, kurz einwirken lassen und die Aufdrucke abziehen. Dabei scheint sich der Kleber gut aufzulösen. Allerdings verteilt sich halt der kleber etwas und es gibt so eine art Schmutzrand im Weißen Stoff. Also an der Grenze, bis zu der das Lösungsmittel gekommen ist. Ich hab des Gelumpe unverdünnt zum ablösen genommen. eventuell tut es aber auch ein Eimer mit warmen Wasser und nen Schwapperl von so nem Zeug da rein. Werd ich wohl auch noch machen, einfach um die beschriebenen Schmutzränder zu entfernen. hab nu aber keine Zeit für weitere Experimente. Denke das die oben beschriebenen Schriftzüge das überstehen müssten.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
|