Zitat:
Zitat von MarcoZH
Ich muss aber auch ein Zeitziel vor Augen haben und kann nicht anders, darum habe ich Verständnis für die vorgängige "Rechnerei".
Ein Ziel sollte ambitiös sein um dich während dem Rennen zu motivieren, aber es sollte erreichbar sein. Nicht dass du dann nach der ersten Radrunde in ein Loch fällst, weil du siehst, dass das nix mit deiner Zeit wird.
Wenn du deine geposteten Splitzeiten als realistisch anschaust, dann ergänze wie bereits erwähnt noch Wechselzeiten dazu und noch ein paar Minuten für "learnings".
Was war deine 2:50-OD für ein Wettkampf und wie deine Splitzeiten?
|
Gute Idee! Das mit dem Ziel geht mir eben auch so. Muss etwas haben an dem ich mich hocharbeiten kann.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann sowas wie: 32-75-49, der Lauf war so langsam weil mein Fuss aufgrund der Blasen in Blut stand. Das ganze war letztes Jahr in Hamburg beim ITU Triathlon. Geiler Wettkampf.
Zitat:
Zitat von MattF
Ich hab ähnliche Werte und damit schaffe ich 5:45 in der MD (Kraichgau) Bin aber mehr als doppelt so alt wie du
Ich weiß auch nicht wie du von einer PB im HM nochmal im Wettkampf 10 min abknapsen willst?
Zur Radzeit kann ich wenig sagen, aber bist du überhaupt schon mal je 100km in einem Schnitt über 30 gefahren (allein im Wind?)?
Ich denke du solltest was anpeilen zwischen 5:30 und 5:40. Da kannst du genug Motivation draraus schöpfen zumal für den ersten Wettkampf.
Wenn es dann wirklich ultra gut läuft und du die 5:30 unterbietest dann, kannst du dir fürs nächste mal mehr vornehmen.
|
Naja das war letztes Jahr vorm Hamburg Triathlon und ich bin dieses Jahr im Dezember aehnlich schnell gewesen, daher hatte ich gehofft dass da noch einiges geht.
Das mit den 100km muss ich verneinen. Das am Sonntag war bisher meine laengste Radeinheit ueberhaupt.
Klingt nach nem Plan. Will halt erstmal gucken was so geht, dabei aber nicht "einfach nur ins Ziel kommen wollen".
Womit wuerdet ihr denn die freien Einheiten fuellen?