Ich würde mindestens eine Packung Schokoriegel setzen, dass >90% der Anwesenden dem Motorrad folgen würden in so einer Situation bei einer ihnen mehr oder weniger unbekannten Strecke (durch die Wüste, wo es eh fast überall gleich ausschaut). Und meiner Meinung nach liegt es durchaus in der Verantwortung des Veranstalter missverständliche Situationen zu vermeiden und Eindeutigkeit herzustellen. Wie man ja auch an der Bilderserie des Führenden sehen kann, war der Streckenverlauf sogar ohne vorausfahrende Motorräder für ihn nicht so wirklich eindeutig. Wäre da ein (dem Anschein nach "offizielles") Motorrad gradeaus gefahren, wäre er auch nicht abgebogen. Das sich nicht offizielle Motorräder in der Art auf der Strecke aufhalten wie es dort der Fall war, das kann man wohl schlecht dem Athleten anheften. Bisschen unprofessionell vom Veranstalter wenn ein Starterfeld dieser Güte am Start steht und wo es um "richtig was geht".
Die getroffene Regelung zerstörte zwar den direkten Zweikampf auf der Strecke, aber im großen und ganzen ist es doch von allen denkbaren Lösungen die, die am wenigsten Unrecht verbreitet. Das wäre ein feines Geschrei geworden, wenn die 5 Leute solcher Güte wegen einer höchst unklaren Sitution disqualifiziert hätten.
|