Komisch, zunächst gehörte ich zu einer Minderheit, die die Entscheidung gegen eine Disqualifikation der Falschfahrer verteidigte.
Jetzt gehöre ich anscheinend zu einer Minderheit, die es für absurd hält, dass Raelert seinen zwar unverschuldet, aber dennoch unberechtigt erreichten Zeitvorteil behalten will.
Hätte er durch ähnliche Umstände nur die halbe Strecke zurückgelegt, würde er wohl auch fordern, als offizieller Weltrekordhalter anerkannt zu werden.
Zitat:
Zitat von Road_Runner
Lese es doch nochmal mit 1:30h Abstand und wieder im Ruhepuls!
Er steht klar zum DQ, wenn es die Jury aussprechen würde. Er fordert es sogar, ich glaube das macht ihn allenfalls symphatisch.
Ist jemals ein Triathlet aufgestandenund hat gesagt, gebt mir ein DQ, ich habe es verdient?
|
Er sagt natürlich NICHT, dass er disqualifiziert werden will.
Er sagt, nur wenn er den Fehler verschuldet hätte, hätte er die Diqualifikation verdient. Er sieht aber in Übereinstimmung mit der Jury keine Schuld.