Zitat:
Zitat von sandmen
Ich bezweifele, dass man es schafft Mitte August ein Potential von 3000 Teilnehmern bei einer Challenge Kopie zu aktivieren. Zu diesem Zeitpunkt haben die beiden großen Rennen schon 6000 Teilnehmer abgegrast.
|
Die erste IM-Auflage 2010 war Anfang August und relativ flott ausgebucht.
Wieviele waren dann wirklich da? 1800?
Bei ner Challenge seh ich schlicht den Vorteil, dass man mitmachen kann, ohne eventuell anderthalb Monate später ausgelutscht auf BI zu stehn, plus, siehe Thorsten: Staffeln.
Around the globe ist die Veranstaltung sicher nicht uninteressant, Frage ist nur, wer den längeren Atem hat, und der Erfahrung nach seh ich da die Muhackln.
Sicher gibts Fehler, die man jetzt vermeiden kann (ich sollte schreiben 'könnte', denn der Umstand, dass gleich wieder 'olle Kamelle' ausgepackt wurden, also die dicken Vereine nicht von vornherein im Boot sind, die Bauern erneut die Veranstaltung übergestülpt zu kriegen scheinen und ich nicht wüsste, was sich in der Bevölkerung zum Besseren gewendet haben sollte, spricht dafür, dass man wieder ins offene Messer laufen will und rein drauf zu setzen scheint, dass jetzt ein anderer Name drübersteht), aber, s.o., was zählt iss aufm Platz, und da seh ich bisher nix auf der Habenseite.
Die Sache ist doch die: wäre ne Firma X an nen OB namens Y/Stadtrat herangetreten mit der Eingabe, der IM wär doch ne knorke Geschichte gewesen und man solle doch die gleiche Show nochmal aufziehen mit nem andern Namen dran: wo wären wir dann Stand gestern nach der Stadtratssitzung?
Immer noch (wieder) im Nirgendwo, was ne Triathlon-Langdistanz in Regensburg anginge.
Die hätten denen nen Vogel gezeigt, definitiv.
Die Sache hat einfach ein 'Gschmäckle', das seh nicht nur ich so, der Knabe Wolbergs ist von Frau Tajsich angefixt und nu hat er zwar seine neue Langdistanz aufm Papier und mit Fraktionsmehrheit im Stadtrat, aber sie hat noch nicht erfolgreich stattgefunden und bis sie das tut, ists noch ein langer, steiniger Weg mit ungewissem Ausgang, Vielem, was falsch zu machen ist und nur Wenigem, was möglich ist, sie zu nem erfolgreichen Abschluss mit dauerhaftem Bestand zu befördern.
Ich freu mich, wenn ich mich täuschen sollte, gönne Sonja und Tom (Tajsich) sowie der Challengefamily eine erfolgreiche Organisation und Veranstaltung, allein, ich glaub nicht dran.
Tut mir leid, ist einfach so.