Reifen auf MTB
Hallo,
ich weiß das das Thema schon ein paar mal diskutiert wurde. Ich bin mir aber immer noch sehr unsicher.
Ich habe ein Rose Count Solo MTB mit 26" DT Swiss Felgen (559*17, max tire 26*2,25 max 4 bar)
Das Rad wird in erster Linie für den Weg zur Arbeit (25km) sowie Training wenn ich kein Lust auf Rennrad habe genutzt. Dabei fahre ich in erster Linie Asphalt, der Rest (vielleicht 20%) sind in erster Linie befestigte Wege. Gesamtgewicht ist im 3-stelligen Bereich.
Mein Wunschreifen sollte auf jeden Fall schnell laufen und zumindest ein wenig Pannenschutz bieten. Jede Woche einen neuen Schlauch fände ich nicht so toll. Wenn der Reifen nach einer Saison auf ist ist das ok. Aber zwei oder drei Sätze im Jahr müssen es auch nicht sein.
Folgende Reifen habe ich mir mal rausgesucht:
Schwalbe Marathon Racer - muss mit mindestens 4 bar gefahren werden. Macht keinen Sinn, oder?
Schwalbe Thunder Burt - hört sich ganz gut an. Ich finde aber kaum Berichte über ihn. Wird auch kaum empfohlen. Warum?
Schwalbe Sammy Slick - Gilt das gleiche wie für den Thunder Burt. Ist günstiger
Conti RaceKing - scheint ganz ordentlich zu sein
Conti SpeedKing - müsste für mich auch gut passen. Hat aber wohl eine recht geringe Laufleistung.
Welchen würdet ihr empfehlen. Oder mache ich mir zuviel Gedanken und mit keinem der oben genannten mache ich was grundsätzlich falsch?
|