Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  icke
					 
				 
				In den Keller Schrauben    ,Du meinst das Gewicht oder?
 
Ich dachte immer mehr Gewicht und weniger WDH -> mehr Muskeln 
Weniger Gewicht und mehr WDH -> weniger Masseaufbau.
 
Wenn ich da was falsch verstanden habe, erkläre es mir Bitte.  
			
		 | 
	
	
 Genauso wie Necon es erklärt hat. Sry war ein bisschen missverständlich. Ich wollte sagen: für die allgemeine Leistungsfähigkeit ist ein Training im Maximalbereich wahrscheinlich sinnvoller für Triathleten (wenig Massezuwachs (Gewicht---> Bergfahren, Laufen) aber großer Kraftzuwachs). D.h. ich würde mit den 6 Grundübungen in Wdh-Bereiche von 1-max.5 gehen und dafür die Satzanzahl auf 5-7 erhöhen. Dazu gibt es genug einschlägige Literatur oder auch Quellen aus dem Netz. (z.b. team-andro). Ich komme aus dem Kraftsportbereich und bin zum Triathlon gewechselt. Ich sehe relativ häufig Ausdauersportler ziemlichen Quark trainieren. Wichtiger Faktor ist außerdem die Kontinuität. Wenn man nur 3-4 Monate im Jahr Krafttraining absolviert geht der Trainingseffekt gegen 0.
Edith sagt: Zusammenfassend war gemeint: Wenig WDH, Viele Sätze, "Schweres" Gewicht
Beste Grüße
Sonycson