gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - GPS-Uhren 2015: was gibt es Neues? Schwimmdistanz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2015, 13:19   #3
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
dazu kommt, dass das GPS Signal eh ungenau ist. Beim Radfahren und Laufen kann man das mit Zusatzsensoren korrigieren, von daher ist das kaum vergleichbar.
Meinst du Footpod oder Speichenmagnet? Oder Beschleunigungssensor in der Uhr? Also ich muss sagen, dass meine 910 XT akkurat genug ist beim Laufen und Radfahren, ohne Footpod und Speichensensor. Sicher im 1 %-Bereich oder sogar genauer.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ansonsten gibt es halt grundsätzliche technische Probleme, die ich darin sehr, dass der Arm oft unter Wasser ist und damit der Empfang des GPS Signals stark gestört ist.
Ja das wird so sein. Leider. Ich habe eine hin-und-her-Strecke von ich glaube 950 Metern. Da gibt die 910 XT manchmal 1100m, manchmal 900 Meter an. Absolut unbrauchbar. Und da ist nur ein Wendepunkt drin.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten