gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - OP Bandscheibenvorfall L5/S1? kraftgemindert und Taubheitsgefühl links
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2015, 20:44   #23
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.220
So, es gibt Neuigkeiten:

Gestern war mein großer Arzttag, zwei Chefärzte der Neurochirurgie [Arzt Nr.4 und Nr.6], ein Neurologe (zur Messung der Nervenleitgeschwindigkeit) [Arzt Nr.5] und mein behandelnder Orthopäde [Arzt Nr.3]. Das sollte an Meinungen reichen

Das Ergebnis ist, dass ich nächsten Montag früh operiert werde.

Der Neurologe meinte, dass man aufgrund der Lähmung sofort hätte operieren sollen. Bei einer konservativen Therapie könne es durchaus sein, dass die Lähmung noch 1 - 1 1/2 Jahre andauert, falls sie überhaupt verschwindet.

Die anderen Ärzte waren sich einig, dass der BSV bei mir sehr ausgeprägt sei, und dass die Gefahr einer dauerhaften Lähmung real sei. Ein BSV könne sich zurückbilden, allerdings würde bei mir aufgrund der Deutlichkeit ohne OP wohl immer eine Einengung vorhanden sein.
Der Nerv müsse möglichst bald entlastet werden, das Risiko einer (schon eingetretenen) dauerhaften Schädigung sei trotzdem vorhanden. Mit OP sei meine Chance auf vollständige Genesung bei etwa 80%. Das OP-Risiko Vernarbung (und eine damit verbundene Reizung der Nervs) sei etwa 10%. Ich finde diese Zahl ja sehr hoch, aber im Grunde habe ich keine Alternative.

Nach der OP muss ich wohl eine Woche im Krankenhaus bleiben, dann steht eine REHA an. Dazu habe ich noch ein paar Fragen in einem extra Thema.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=35390

Da der eine Chefarzt einen sehr guten und ruhig-kompetenten Eindruck auf mich macht, werde ich mich direkt von ihm (als selbstzahlender Kassenpatient) operieren lassen.

Nach einer Weisheitszahn-OP vor geschätzt 20 Jahren ist das meine erste OP. So langsam wächst die Nervosität, und ich hoffe, dass alles gut verläuft und ich keinen bleibenden Schaden davontrage.
Ich werde schmerzfrei ins Krankenhaus gehen, und mit Schmerzen wieder rauskommen. Und ich freue mich und hoffe auf den Tag, an dem ich mich links wieder auf die Zehenspitzen stellen und das Thema BSV ad acta legen kann.

Geändert von alex1 (25.02.2015 um 21:05 Uhr). Grund: Link ergänzt
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten