gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vector Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2015, 20:17   #217
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Hallo, habe mir den Vector S zugelegt un betreibe ihn an Edge 800, 500 sowie Forerunner 910 xt. Das Ganze mit Drehmomentschlüssel gemäß Vorgabe angezogen, aktuelle Firmware auf allen Geräten, auch dem Vector S. Kalibrierungen durchgeführt. Ob der Montagewinkel korrekt erkannt wurde... keine Ahnung, bei den 3 Geräten gibt es keinen Benutzerdialog, der dies z.B. analog Edge 810 bestätigen würde. Manchmal verabschiedet sich das Teil auch ganz und es werden gar keine Werte mehr angezeigt. Keine Kadenz, keine Leistung - null.

Die Kadenz stimmt mit den Werten auf der Rolle überein, die Leistung weicht aber um fast 50% nach unten ab. Auch im Freien sind die Werte unvorstellbar niedrig. Habe das Problem an den Garmin Support gegeben, die konnten es sich auch nicht erklären, dass es auf dem 800 als Referenzmodell keine Rückmeldung zur korrekten Erkennung des Montagewinkel gibt und haben dies nach USA gemeldet. Leider habe ich nach 10 Tagen trotz Nachfrage keine Rückmeldung. Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen oder, noch besser, eine LÖSUNG?

Danke & Gruß
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten