gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Crossercockpit umbauen >>> gerader Lenker?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2015, 00:48   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
JJa, Bohrung im Steg ist vorhanden. Hält der auch zwei gefüllte Satteltaschen stabil?
Die Taschen hängen ja nicht an dieser einen Bohrung. Die dort befestigte(n) Strebe(n) verhindert/n ja nur, dass der Gepäckträger nach hinten oder vorne kippt. Die Last tragen die beiden (normalerweise) M5-Schräubchen an den Ausfallenden.

Zitat:
Hab ich für den Ritchey Pro Logic II Lenker ein Freigabe? Oder ist es da bei denen generell erlaubt?
Generalisieren würde ich bei dem Thema nix wollen, aber bei Ritchey ist den Rennlenkern die ich kenne, die Verwendung von Aerobars ausdrücklich erlaubt (steht dann irgendwie "center section aero bar compatible" oder so in den Papieren/Beschreibungen).

Bei geraden Lenkern steht so gut wie nie was dabei, ich hab aber wegen nem Kunden mal rumgeforscht und mehrfach bei Lenkerherstellern/-vertrieben (Syntace, Ritchey, Humpert (aka 'diverse Namen einsetzen')) die Aussage bekommen, dass es keinen Lenker (also nicht nur jeweils bei ihnen selbst) ausser Renn- oder Aerolenkern gebe, der für die Montage eines Aufsatzes geeignet wär.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten